Eva Ahrendt
Natürlich Leicht Leben mit Bewegung
Um gesund und fit zu sein, benötigt es nicht nur die natürliche und gesunde Ernährung, sondern auch Bewegung. Von der Anatomie her sind wir Menschen „Bewegungstiere“. Durch das viele Sitzen (im Büro, im Auto, vor dem Computer, auf dem Sofa, …) kommt die Bewegung im Alltag oft zu kurz. Unsere Muskeln verkümmern und Abfallstoffe können nicht ausreichend aus dem Körper transportiert werden. Dies kann auf Dauer zu verschiedensten Symptomen wie Schlappheit, Müdigkeit, Lustlosigkeit führen. Wir fühlen uns träge, kommen nicht in die Gänge, haben steife und schmerzende Gelenke, sind verspannt und vieles mehr.
Um dem entgegen zu wirken und wieder mehr Schwung in den Alltag zu bringen können wir uns auch einfach etwas mehr bewegen.
Ich rede hier wirklich von einfacher Bewegung. Regelmäßiger Sport ist natürlich noch besser. Studien haben gezeigt, dass bereits ein täglicher 30-minütiger Spaziergang; beispielsweise im Wald, bereits viele positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele haben.
Ich bin selber eine leidenschaftliche Sportlerin und bin am liebsten draußen an der frischen Luft, in der Natur oder im Wald. Am liebsten zu Fuß (Spazieren gehen, Joggen, Wandern) oder auf dem Mountainbike.
Die Bewegung vor allem in der Natur hat unglaublich viele tollen und positive Wirkungen auf uns Menschen.
Warum das so ist, erkläre ich dir gerne. Hier ein paar Beispiele:
Die Bewegung in der Natur kurbelt unseren Kreislauf und damit den Stoffwechsel an und das fördert die Durchblutung. Das ist sehr wichtig, da Abfallstoffe/Giftstoffe besser aus dem Gewebe und somit aus unserem Körper transportiert werden. Das Gehirn und die Muskeln werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Frische Luft fördert die Konzentrationsfähigkeit, da das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Wir fühlen uns wach, inspiriert und kreativ.
Durch die Bewegung in der Natur können wir auch sanft unsere Muskulatur aufbauen gleichzeitig stärken wir die Knochen und Gelenke. Je mehr Muskeln wir haben und desto mehr wir uns Bewegen umso einen höheren Energieverbrauch haben wir. Die gestärkten Muskeln straffen den Körper und machen zudem noch eine gute Figur. Wir spüren uns spürbar fitter, leichter und lebendiger.
Da wir durch die Bewegung unserem Körper etwas Gutes tun – wir sind ja Bewegungstiere – steigern wir auch ganz unbewusst unser positives Körperbewusstsein und das fördert unsere Lebensfreude. Somit beeinflussen wir positiv unser Wohlfühlen. Wann warst Du das letzte Mal spazieren und wie hast du Dich danach gefühlt?
Bewegung hat auch eine stressreduzierende Wirkung auf unseren Körper. Es konnte bereits nachgewiesen werden, dass Bewegung den Blutdruck, Puls, Herzschlag und die Stresshormone (Cortisol) im Blut positiv beeinflussen und Bewegung guten und erholsamen Schlaf fördert.
Wie Du hier gerade gelesen hast, hat Bewegung viele tolle und positive Wirkungen auf uns Menschen. Es gibt noch viele mehr!
Probiere es doch einfach selber aus und gehe raus und bewege Dich. Eine Runde spazieren gehen reicht schon!
Beobachte Dich – wie war es vorher und danach. Wie fühlst du Dich? Wie fühlt sich Dein Körper an?
Am besten schreibst du Deine Erfahrung auf. Mit Aufschreiben machst Du Dir Deine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen ganz bewusst.
Viel Spaß dabei!
Gerne darfst Du mir schreiben und Deine Erfahrungen mit mir teilen.
Du willst mehr Bewegung in Deinen Alltag bringen? Deine Muskeln ganz gezielt trainieren? Dich fit und voller Energie fühlen?
Dann unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu Deiner Version von Natürlich Leicht Leben durch Bewegung.
Ich freue mich auf Dich!