top of page
yousef-espanioly-556430-unsplash.jpg

"Genau in dem Moment, als die Raupe dachte die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling!"

Logo Figure links weis.png

Natürlich Leicht Leben durch Persönlichkeitsentwicklung

Jede Änderung, jeder Richtungswechsel, jede Entscheidung und jede Entwicklung im Leben ist eine Veränderung und führt zu einer Entwicklung deiner Persönlichkeit und zum inneren Wachstum. Somit ist alles in deinem Leben eine Persönlichkeitsentwicklung - egal ob positiv oder negativ. Leben ist Wachsen und somit auch eine Entwicklung und Veränderung. 

 

Für jeder Entwicklung gibt es verschiedene Gründe. Diese Gründe, können von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. 

 

Mögliche Weiterentwicklungs-/Veränderungsgründe können sein:

  • Berufliche Veränderung

  • Gesünder Leben

  • Gesund sein

  • Mehr Sport machen; neue Hobbies

  • Nein Sagen und für sich einstehen

  • Ängste Überwinden

  • Fähigkeiten entdecken und ausleben

  • Und es gibt noch weitere viele mehr…

 

Die positiven Entwicklungen sind uns natürlich lieber, allerdings können wir aus den negativen viel über uns lernen. Jede Entwicklung bietet uns Chancen.

 

Der Startpunkt jeder Veränderung beginnt bei DIR. Es handelt sich ja auch um DICH und um DEINE Persönlichkeit. Der erste Schritt ist die Selbsterkenntnis. Wie in meinem Experiment auf meiner Startseite (falls du es noch nicht gemacht hast, dann mache es jetzt) kannst du in Dich hineinspüren wie zum Beispiel die Wörter „natürlich leicht leben“ auf Dich wirken und wie es sich anfühlt. Wenn Du da schon bist – Glückwunsch! Wenn Du merkst, da fehlt mir noch etwas und ich will etwas ändern – Glückwunsch. Du hast den ersten Schritt bereits getan. Du hast es dir bewusst gemacht und Dir selber eingestanden, dass Du etwas ändern willst oder Dich weiterentwickeln willst. Sei ehrlich!

 

Du kannst natürlich auch jede andere Situation aus deinem Leben nehmen. Lebst Du schon das Leben welches Du Dir vorstellst oder von dem Du träumst? Oder machst Du all die Dinge, die Du Dir vorgenommen hast?

 

Der nächste Schritt ist sich bewusst zu machen was Du genau ändern will. Oder wer Du sein möchte? 

Vielleicht kennst du das Zitat von Maik Twain: 

 

"Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er wo anders ankommt!"

Meistens wissen wir zwar ganz genau was wir nicht mehr wollen. Noch wichtiger ist es allerdings zu wissen bzw. herauszufinden was du wirklich zu 100 % willst. 


Nun stell dir vor, Deine Entwicklung wäre schon eingetreten (dein "zukünftiges Ich"). Du lebst ein natürlicheres und leichteres Leben. Was ist anders? Wie fühlt es sich an? Wer bist Du? Wie lebst Du? Wo lebst du?

 

Nun lass die schönen positiven Gefühle noch größer und stärker werden, nimm diese Energie im ganzen Körper wahr und genieße es in vollen Zügen. Wenn es sich noch nicht so richtig anfühlt, dann suche weiter. Wie willst Du Leben? Wer willst Du sein? Hier geht es um DICH und nicht um die anderen die sich wünschen, dass Du vielleicht anders wärst. Nimm Dir für diesen Schritt ein paar Minuten Zeit.

 

Ein Beispiel: Du hast 5 kg abgenommen, ernährst Dich gesund, sorgst Dich somit um Dich und Deinen Körper. Vielleicht machst Du jetzt auch zweimal in der Woche Sport. Vielleicht fühlst Du Dich voller Energie, voller Lebensfreude, die Probleme von Deinem "alten Ich" sind jetzt Herausforderungen, die Du mit Leichtigkeit Meisters. Du genießt Dein Leben in vollen Zügen. Dein Leben ist wie im Flow. 

 

Jetzt weißt Du wie es sich anfühlt. Jetzt kommen die nächsten Schritte: Stelle Dir innerlich vor wie Du da hingekommen bist. Was hast Du unternommen?  Was hast Du gemacht? Welche Fähigkeiten hast Du gelernt oder neu an Dir entdeckt? Gehe diesen Prozess gedanklich immer wieder durch und schreibe Dir alles auf.

 

Jetzt fängt nämlich erst die richtige Arbeit an. Jetzt geht es ans umsetzen. Ans TUN. Das TUN erfordert sehr viel MUT! Jede Entwicklung ist ein Schritt raus aus den alten Gewohnheiten, rein in die neuen bewussten und gewünschten Gewohnheiten. Du hast Dir aufgeschrieben wie du das gemacht hast. Jetzt suchst du Dir einen Punkt davon raus – nur einen Punkt! Das ist ganz wichtig. Und dann überlegst Du Dir die Strategie wie Du das umsetzt. Es ist ganz ganz wichtig sich nur einen Punkt davon vorzunehmen. Ich verrate Dir auch warum. Wir Menschen lieben Gewohnheiten und uns fällt es unglaublich schwer etwas zu ändern. Vor allem bei dem vollen Alltag mit Familie, Hobbies, Arbeiten, …. Es braucht mindestens 21 Tage (mindestens 3 Wochen) bis Du etwas Neues verinnerlicht, gelernt und zur Gewohnheit gemacht hast. Ich rate Dir es lieber etwas länger zu machen 4 bis 6 Wochen oder eine neue Gewohnheit pro Monat. Wenn du eine neue Gewohnheit gelernt, gut im Alltag verankert hast, dann gehe zur Nächsten. Wenn Du das hochrechnest, dann kannst Du in einem Jahr 10-12 kleine Gewohnheiten ändern. Das ist doch wahnsinnig! 

 

Ich weiß, das hört sich echt anstrengend und langwierig an. Jede Entwicklung ist mit Arbeit verbunden. Meist sind wir ungeduldig und wollen die Veränderung sofort haben/sehen. Allerdings sind diese meist nicht nachhaltig (ganz typisches Beispiel ist der Jojo-Effekt nach Diäten).

 

Wenn wir den Spieß mal umdrehen…auch eine schlechte Angewohnheit kam nicht von heute auf morgen. Die kamen ganz schleichend. Beispiel: nach dem Mittagessen einen Schokoriegel essen. Zum Bäcker mit dem Auto statt mit dem Rad auch wenn es nur 5 Minuten sind, usw.

Es gibt unzählig viele Studien die zeigen, dass der langsamere und vor allem die bewussten Entwicklungsprozesse viel nachhaltiger sind, als die Hauruck-Methode. 

 

Hier auch ein Beispiel das wir alle aus dem Leben kennen. Ab den 01.01.2019 mache ich dreimal in der Woche Sport, esse keine Schokolade mehr und nehme das Fahrrad zur Arbeit. Wie lange hält man das durch? Aus den dreimal Sport, wurden nach zwei Wochen nur noch zweimal, da Du so Muskelkater hattest, dass Du nicht mehr laufen konntest. Bei der Arbeit war so viel los, dass Du einfach doch nicht auf Schokolade verzichten konntest und dann hat es im Januar auch noch geschneit und es war glatt auf den Straßen und dann noch der Muskelkater dazu, so dass Du dann doch das Auto benutzen musstest. Im Februar bist Du frustriert und lebst so weiter wie du das alte Jahr aufgehört hast. Kennst Du das??? Genau das passiert, wenn wir uns zu viel auf einmal vornehmen und ändern möchten. Somit lieber langsam Schritt für Schritt.

 

Ganz oft sehen wir das Resultat von neuen Gewohnheiten erst nach Monaten, aber es lohnt sich. Glaube mir. Ich habe viele kleine Schritte selber gemacht und ich habe meine Entwicklung am Anfang gar nicht gesehen. Meistens habe mich andere Menschen auf die Veränderung aufmerksam gemacht. Das war immer ein Gefühl von "WOW"!

 

Was Du bei jeder Entwicklung nicht unterschätzen darfst ist Dein Umfeld. Meistens will Dich Dein Umfeld so behalten wie Du bist und sie werden Dich unbewusst wieder in Deine alten Gewohnheiten zurückdrücken. Hier gibt es zwei Möglichkeiten…suche Dir ein Umfeld in dem du Wachsen und dich entwickeln kannst. Vielleicht ein Sportverein, ein Ort mit Gleichgesinnten oder nimm Dein Umfeld mit (allerdings ganz langsam und vorsichtig – es gibt Menschen, die mögen keine Veränderung). Wenn Dein Umfeld sieht, dass Du gelassener und entspannter bist, vielleicht abgenommen hast und Sport machst, werden sie oft neugierig und wollen von Dir lernen.... 

 

So wie ich oben geschrieben habe, ist jede Entwicklung in Deinem Leben eine Persönlichkeitsentwicklung. Und das wird nie aufhören. Wir alle gehen unser Leben durch verschiedene Phasen: Kindheit, Jugend, Schule, Studium, Job, Partnerschaften, Familie, Reisen und usw... Oft sind es viele kleine Veränderungen, die dann irgendwann zu den großen Veränderungen führen. 

 

Ganz wichtig: Es ist Deine Entscheidung wie du Dein Leben lebst. Es ist dein persönlicher Prozess, dein persönliches Wachstum.

Hierzu fällt mir auch noch ein Zitat ein: "Träumst du dein Leben oder lebst du deine Träume?"

 

Hier sind nochmal die Schritte in Kürze:

  1. Bewusstmachung/Selbsterkenntnis/Selbstreflektion
    (Was will ich wirklich? Wohin will ich mich entwickeln? Wer will ich sein?)

  2. Sich zu 100 % dazu entscheiden (kein vielleicht und auch kein "ich versuche es mal" – wird nicht funktionieren)

  3. Visualisieren des neuen zukünftigen ICHs und Teilschritte ausarbeiten

  4. Strategie und Umsetzung der neuen Gewohnheit (immer nur eine Gewohnheit nach der anderen)

  5. Neue Gewohnheit leben

Das beschriebene hier ist nur eine Möglichkeit. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten und Methoden.  

 

Gerne begleite ich Dich auf Deiner Entwicklungsreise!

bottom of page