Online und jederzeit flexibel
Ein Online-Coaching und Beratung kann für dich dann passend sein, wenn du viel unterwegs bist oder einen vollen Terminkalender hast und du ein Coaching lieber von zu Hause aus durchführen möchtest.
Das Coaching ermöglicht dir zeitliche und örtliche Flexibilität, sodass das Coaching optimal in den Alltag integriert wird.
Ablauf
Prinzipiell ist der Ablauf der gleiche wie in meiner Praxis. Lediglich die physische Präsenz vor Ort in meiner Praxis ist nicht gegeben. Sicherlich ist eine Sitzung in der Praxis noch etwas persönlicher. Dennoch macht es meiner Erfahrung nach keinem Unterschied, ob du hier in der Praxis sind oder ob wir uns online treffen.
Nach der Terminvereinbarung sende ich dir alle wichtigen Informationen per Email zu.
Voraussetzungen
Für eine Online-Beratung oder Coaching müssen gewisse technische Voraussetzungen gegeben sein. Sie benötigen einen Computer oder Laptop mit einer Kamera sowie ein Mikrofon und Lautsprecher, bzw. Headset. Die Durchführung über ein Tablet oder Smartphone ist ebenso möglich. Diese sollten für die Sitzung fest installiert sein, so dass sie bequem ihre Hände freihaben. Eine stabile Internetverbindung ermöglicht eine technisch reibungslose Durchführung der Online-Sitzung.
Dazu sollten Sie auf einem bequemen Stuhl / Sessel bzw. einer Couch sitzen, auf der sie gut während der Sitzung verweilen können. Die Umgebung sollte so gestaltet sein, dass Familienmitglieder, Haustiere oder das Klingeln eines Telefons nicht ablenkt.
Das sollten Sie wissen
Online-Coaching oder Beratung ist im klassischen Sinne keine Psychotherapie. Eine Diagnose einer Erkrankung ist auf diesem Weg nicht möglich. Um eine Diagnose zu erstellen, braucht es im Vorfeld einen persönlichen Kontakt vor Ort in der Praxis.
Falls ich während der Beratung zu dem Schluss komme, dass es wichtig für Sie wäre, einen Arzt oder Therapeuten in Ihrer Nähe aufzusuchen, dann werde ich Sie darüber informieren.
Gerne kontaktiere mich bei Fragen
Deine Eva