top of page

Natürlich Leicht Leben durch Ernährung

Ernährung – Überdruss im Überfluss

 

Mir persönlich geht es ganz oft so…schon wieder jemand der etwas über Ernährung schreibt und mir etwas neues, besseres, tolleres, leichteres erzählen will. Die Medien sind voll mit Ernährungstipps…iss das oder jenes, das ist gesund, das total ungesund, nehme das ein, mach diese Diät, so bekommst du einen schlanken Bauch und so weiter.

Tipps gibt es im Überfluss. Für mich hat sich bereits das Gefühl des Überdrusses eingestellt:

Überdruss gemäß Duden: Widerwille, Abneigung gegen etwas, womit jemand [ungewollt] sehr lange eingehend befasst war. (Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Ueberdruss)

Ernährung.jpg

Durch den Leistungssport (Schwimmerin), Schule (Ernährungslehre) und meiner Fortbildung zum Thema Sportlerernährung habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt. Je mehr ich über die Jahre über Ernährung lernte, hörte oder las, desto komplizierter wurde es (in dem Fall empfand ich Wissen eher anstrengend als hilfreich).  Auch mit meinen Freunden konnte ich mich nicht mehr über Ernährung unterhalten. Jeder wusste es besser und hatte seine Meinung dazu (vielleicht kennst du das Gefühl).

 

Eine Frage, die mir hierbei immer wieder hochkam war, warum ist Essen so kompliziert und aufwändig ist. Die ganzen Generationen vor uns hatten nicht den Zugang zu so viel Wissen. Das passt doch nicht zusammen. Die haben auch überlebt. Scheinbar sind wir auch die einzigen Lebewesen die eine Anleitung für das Essen brauchen. Tiere in der freien Natur essen instinktiv das Richtige, in der richtigen Menge zur richtigen Zeit.

 

Da ich das Thema Ernährung im wahrsten Sinne des Wortes satt hatte, mich aber gezwungener Maßen mehrmals täglich damit befassen musste (sonst wäre ich ja verhungert) habe ich mich den Medien abgewandt und angefangen mich selbst damit auseinander zu setzen. Gründe dafür waren, dass ich mich gesund ernähren wollte, immer viel Sport machte und meinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgen wollte. Ein weiterer Punkt waren auch meine starken Hautunreinheiten/Akne (die leider nicht in der Pubertät aufhörte, sondern bis Anfang 30 anhielt), welche ich nicht mit Salben und Pillen in den Griff bekam.  

 

Ich habe also viel gelesen und vieles ausprobiert und getestet (Selbsterfahrung). Dabei habe ich herausgefunden was für mich und meinem Körper das Beste ist. Ich habe wirklich alles mögliche probiert…vom Verzicht von Milch-, Weizen-, Glutenhaltigen- Produkten bis hin zur vegetarischen und veganen Ernährungsweise (da gab es noch einiges mehr). Ich kam zu dem Schluss, dass natürliche Nahrungsmittel das Beste für meinen Körper sind, da sie viele positive Wirkungen auf unseren Körper haben. 

 

Meine Empfehlungen für eine gesunde Ernährung:

  • Natürliche Lebensmittel haben natürliche Nahrungsbestandteile (ich nenne sie auch gerne „Wirkstoffe“, da sie direkt eine positive Wirkung auf unseren Körper haben).  Die Wirkstoffe in ihrer natürlichen Form sind viel besser für den Körper verwertbar - sind ja auch ganz natürlich.

 

  • Obst und Gemüse in ihrer natürlichen Form enthalten viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, Fette, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien. Dies stärkt unseren Körper und damit unser Immunsystem auf eine natürliche Weise.
    Empfehlung: mindestens 5 (besser 7) Portionen am Tag roh und/oder gekocht (1 Portion ist ca. eine Handvoll).

 

  • Vielseitiges und abwechslungsreiches Essen mit viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte kombiniert mit hochwertigen Ölen fördert das Wohlfühlen, die Vitalität und die Leistungsfähigkeit (einseitiges Essen führt auf Dauer zu Mangelerscheinungen, Müdigkeit und Kraftlosigkeit).

 

  • Wichtig ist auch ausreichend zu trinken. Wasser dient als Medium für chemische Reaktionen und Stoffwechselvorgänge, reinigt den Körper und hilft dabei schädliche Stoffe auszuschwemmen. Die Menge kann von Mensch zu Mensch variieren. Wichtig ist, dass Du was trinkst und wenn Du durstig bist, dann ist es allerhöchste Zeit was zu trinken. Am besten eignet sich Wasser, ungesüßte Tees und Saftschorle. 

 

Im Rahmen meiner Ernährungsumstellung habe ich auch den Konsum der folgenden Lebensmittel reduziert:

 

  • Fleisch, Milchprodukte, Fisch und Eier (viele Studien z.B. in der China Studie - siehe Bücherliste - haben gezeigt, dass ein hoher Verzehr das Risiko für die Entstehung von Krankheiten begünstigen können. )

 

  • Industrielle verarbeitete Lebensmittel (z.B. Fertigprodukte, frittierte Lebensmittel)

 

  • Raffinierter Zucker (z.B. Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke) und Auszugsmehl (Karies, Übergewicht, können Heißhungerattacken auslösen)

 

  • Fettkonsum (versteckte Fette in Fleisch, Backwaren und Süßigkeiten)

 

  • Salz (versteckte Salze bei Fertigprodukten)

Seitdem ich meine Ernährungsgewohnheiten auf natürliche Lebensmittel umgestellt habe, fühle ich mich viel 
leichter, lebendiger, frisch und vital. Ich habe auch viel mehr Energie und bin stresstoleranter.

 

Gesunde Ernährung ist wirklich kein Geheimrezept und durch das Essen von natürlichen Lebensmitteln stärkst du Deinen Körper und damit Deine Gesundheit auf natürliche Weise. Gesundheit kannst Du im wahrsten Sinne des Wortes essen.  

 

Inzwischen gibt es auch jede Menge Studien, die bewiesen habe, dass natürliche Lebensmittel viele positiven Wirkungen auf unseren Körper haben (z.B. positiven Einfluss auf unser Blutbild). 

Jeder Mensch und jeder Körper ist individuell, der eine braucht mehr Eiweiß und der andere mehr Kohlenhydrate. Es gibt nicht die eine Ernährungsweise. Es ist wichtig, dass du für dich herausfindest, was dir und deinem Körper guttut. Probiere es einfach mal aus!

 

Wie ist Deine Ernährungsweise? Wie ernährst du Dich? Was hast Du schon alles ausprobiert? Hast Du Deinen Weg gefunden? Schreibe mir Deine Erfahrungen.

Oder bist Du verwirrt von den Medien und suchst einen Weg aus dem Ernährungs-Dschungel? Gerne unterstütze ich Dich auf deinem Weg zu Deiner Version von Natürlich Leicht Leben durch Ernährung oder wenn du Deine Essgewohnheiten ändern möchtest. 

Gerne kannst Du meine oben genannten Empfehlungen ausprobieren. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei! 

 

Ich freue mich von Dir zu lesen!

bottom of page